von Redaktionsteam

Wissenswertes

Neues Gebäudeenergiegesetz 2025: Was Vermieter und Eigentümer wissen müssen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde Anfang 2025 umfassend überarbeitet, um die deutschen Klimaschutzziele entschlossen voranzutreiben. Für Eigentümer, Vermieter und Hausverwaltungen sind die neuen Regelungen von großer Bedeutung, da sie die Anforderungen an die Energieeffizienz von Bestandsgebäuden verschärfen und die Nutzung erneuerbarer Energien verpflichtend machen.

Was ändert sich konkret?
Vor allem bei Sanierungen ist künftig mehr gefordert. Dächer, Fassaden, Fenster und Heizungen müssen höhere energetische Standards erfüllen. Alte Heizkessel dürfen nur noch in Ausnahmefällen weiter betrieben werden, denn der Umstieg auf erneuerbare Energien, etwa durch Wärmepumpen, Biomasseheizungen oder Solarthermie, ist nun Pflicht. Für Neubauten gelten zusätzlich schärfere energieeffiziente Mindestanforderungen.

Welche Fristen sind wichtig?
Das Gesetz sieht klare Zeitfenster für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen vor. Wer diese verpasst, muss mit Bußgeldern rechnen und kann Fördermöglichkeiten verlieren. Für Hausverwaltungen bedeutet das, Eigentümer aktiv über anstehende Pflichten zu informieren und gemeinsam Sanierungspläne zu erstellen.

Förderprogramme und Unterstützung
Zur Entlastung stehen zahlreiche staatliche Förderungen bereit – von zinsgünstigen KfW-Darlehen bis zu direkten Zuschüssen über die BAFA. Die Beratung durch Energieexperten hilft dabei, optimale Kombinationen von Sanierungsmaßnahmen und Förderprogrammen zu finden.

Vorteile für Eigentümer und Mieter
Neben dem Beitrag zum Klimaschutz werden die Immobilienwert gesteigert, Energieverbrauch und Betriebskosten sinken nachhaltig. Mieter profitieren von einem besseren Wohnkomfort aufgrund verbesserter Wärmedämmung und moderner Heizungstechnik.

Zusammenfassung:
Das neue GEG fordert vorausschauende Planung, geschickte Nutzung von Förderungen und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten. Wer diese Herausforderung nutzt, sichert langfristig den Wert der Immobilie und entlastet Umwelt und Budget.

Lesen Sie auch diese Themen

Wissenswertes

Rahmenverträge für Gas und Strom – Effizient und kostensicher für Eigentümer

Mit Rahmenverträgen für Gas und Strom profitiert Ihre Immobilie von besseren Konditionen und zuverlässiger Energieversorgung – wir erklären wie.

Weiterlesen
Wissenswertes

Immobilienmarkt, Sanierung & Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends 2025

Nachhaltigkeit und energetische Sanierung dominieren 2025 den Immobilienmarkt – entdecken Sie die wichtigsten Trends und Chancen für Eigentümer und Investoren.

Weiterlesen
Wissenswertes

Neues Gebäudeenergiegesetz 2025: Was Vermieter und Eigentümer wissen müssen

Das Gebäudeenergiegesetz wurde 2025 verschärft – erfahren Sie, wie sich die neuen energietechnischen Vorgaben und Fördermöglichkeiten auf Ihre Immobilie auswirken.

Weiterlesen
Wissenswertes

Grundsteuerreform: So wirken sich die neuen Bescheide auf Mieter und Eigentümer aus

Die Grundsteuerreform bringt ab 2025 neue Bescheide und Kostenveränderungen – wir zeigen, was Eigentümer und Mieter jetzt beachten sollten.

Weiterlesen